Erster Kaminbrand in 2025
Am 16. Januar musste die Feuerwehr Morbach zur ersten Bekämpfung eines Kaminbrandes ausrücken. Gegen 19:00 Uhr verließen die ersten Fahrzeuge das Feuerwehrgerätehaus in Richtung „Im Oldenburg“.
Nach ca. 45 Minuten konnten die 21 Einsatzkräfte wieder alle in ihren Stützpunkt zurückkehren.
Es gab zm Glück nichts weiteres zu berichten! Doch nutzen wir den Anlass nochmals auf den Umgang mit Feuerstellen hinzuweisen. Holz muss ausreichend trocken sein. Es empfiehlt sich eine mindestens 2 jährige Trocknung im Aussenbereich unter einem regengeschützten Dach (nicht in Kellern und Garagen). Bei der Verbrennung immer für ausreichende Luftzufuhr sorgen. Eine Drosselung der Luftzufuhr am Ofen bewirkt eine unvollständige Verbrennung und Ablagerung von unverbrannten Teerbestandteilen an der Schornsteinwandung und dem Ofenrohr. Eine verrußte Scheibe ist immer ein schlechtes Zeichen.